

Unsere Überzeugung ist es, dass bei der Gewinnung, Entwicklung und langfristigen Bindung von Mitarbeitenden individuelles Wollen, persönliches Können und ressourcenorientiertes Dürfen gleichermaßen relevant sind. Diesen Ansatz verfolgen wir in unserer Beratungsarbeit mit Hilfe innovativer Instrumente, für die wir zertifiziert sind:
• Die MotivStrukturAnalyse MSA® dient der Erfassung der motivationalen Antriebskräfte eines Menschen: Was macht im Alltag Lust, was erzeugt Unlust und bedeutet emotionalen Aufwand?
• KODE®X ermöglicht die strategisch fundierte Ermittlung der Anforderungsprofile von morgen. Wie entwickelt sich unsere VR-Bank? Welche Kompetenzen brauchen wir daher heute und morgen in welchen Funktionalitäten?
• Business-Kinesiologie (BuKi) sorgt für die Balance zwischen Beruf und Privat. Es geht um das Management der eigenen Ressourcen im eigenen Lebensmodell.
Wir unterstützen Sie durch eine aktive Recherche. Der aktuelle Bankenarbeitsmarkt hat sich von der Angebots- zur Nachfrageseite verschoben. Die Digitalisierung hat vielfältige neue Medien und Kanäle für die unmittelbare Kontaktanbahnung hervorgebracht. Eine passive Ausschreibung zu besetzender Stellen allein reicht heute oft nicht mehr. Erfolgsversprechender ist eine multimediale Marktsondierung. Ergänzt durch eine aktive Identifikation, persönliche Ansprache und Gewinnung leistungsstarker Potenzialträger.
Unsere Grundüberzeugung bei der Auswahl von Mitarbeitenden ist, dass neben dem im Stellenprofil klar definierten Rollenkern, individuelles Wollen und Können gleichermaßen relevant sind. Diesen dreifachen Ansatz verfolgen wir in unserer Beratungsarbeit mit Hilfe der innovative, oben genannten Instrumente, für die wir zertifiziert sind. Gerne schildern wir Ihnen unser Vorgehen, informieren Sie näher über Kandidaten, die Sie interessieren, sowie über unser erfolgsabhängiges Honorarmodell. Sprechen Sie gerne Herrn Kai-Uwe Uchtländer an.