Gesellschaftliche Verantwortung können, wollen und werden mittelständische Unternehmen künftig übernehmen müssen. Bereits bei unserer Gründung 2011 haben wir eine nachhaltige Ausrichtung fest in unserem Unternehmensleitbild verankert. Unsere 2015 gegründete Stiftung ist eine logische Konsequenz aus dieser selbstgesetzten Verpflichtung – und aus dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.

Unsere Leistungsfähigkeit und unser Erfolg verpflichten uns in besonderer Weise und machen aktive, sinnvolle Hilfe gleichsam möglich“, so die Gründer und Geschäftsführer der compentus, Nils Schmidt. Gerade die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, vor allem eine fundierte, umfassende Ausbildung junger Menschen, ist ein wichtiger Schlüssel für eine starke, zukunftsfähige Gesellschaft. Aus diesem Grund unterstützen wir genau solche Projekte mit unserer Stiftung.

Sie möchten spenden? Dann wenden Sie sich an Margit Zink. Jeder Cent ist willkommen. Nur so können wir dauerhaft und mit möglichst viel Schlagkraft Kinder- und Jugendprojekte unterstützen. Gerade Bildungsarbeit, wenn sie nicht ‚nur‘ der Alphabetisierung dienen soll, sondern auch der sozialen, politischen, inter-kulturellen Bildung, braucht dauerhaftes Engagement. 

Sie haben ein Projekt, das wir unterstützen können? Dann wenden Sie sich an Margit Zink. Der Vorstand entscheidet, er trägt die Verantwortung. Der vorgeschaltete Prozess ist jedoch absolut demokratisch organisiert: Wir sammeln Vorschläge, welche Projekte oder Organisationen wir unterstützen könnten. Dann wird überprüft, ob die vorgeschlagenen Projekte und Einrichtungen zur Satzung passen. Ein Kuratorium aus Mitverantwortlichen berät anschließend über die Projekte und wählt Projekte aus, die dann unterstützt werden.