Von der genossenschaftlichen Ortsbank zur genossenschaftlichen Regionalbank. Wir begleiten vom ersten Gedanken bis zum erfolgreichen Abschluss der Fusion, individuell und professionell.

In den Prozessen der Verschmelzung werden die Weichen für den Erfolg der Zukunftsbank gestellt. Längst geht es bei Fusionen nicht mehr nur um Synergien, neue Erfolgsfaktoren müssen berücksichtigt werden. Ebenso wichtig wie die sachlogischen Themen sind heute psychologische Themen. Es gilt, neue Management- und Führungsrollen zu etablieren und die Mitarbeitenden für die Zukunftsbank zu gewinnen.

Wir entwickeln passende Ziel-Organigramme und Unternehmenskonzepte, moderieren bei ersten Sondierungsgesprächen sowohl zwischen Vorständen als auch Aufsichtsräten, stehen den Aufsichtsräten „Rede und Antwort“, moderieren Aufsichtsratssitzungen – insbesondere auch für den Fall von Dreier- oder Viererfusionen – und unterstützen Sie mit Kommunikations-, Präsentations- und Pressematerial für die jeweiligen Fusionsphasen.

Besonders wichtig sind die Menschen in der Bank. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Führungsgrundsätze für die NEUE Bank und unterstützen Sie beim Zusammenwachsen des Führungsteams, gestalten mit Ihnen den „Mitarbeiterprozess“ (v. a. für nicht direkt am Fusionsprozess beteiligten Mitarbeiter)

 
ENTWICKLUNG UNTERNEHMENSKONZEPT
Grundfragen klären: Ihre Fusionsziele, „Story“, Name, Sitz und Gremienbesetzung
Ressortverteilung im Vorstand skizzieren
Zeitschiene abstimmen
Grundstrategien festlegen
Zielorganisation Ihrer NEUEN Bank entwickeln
Kommunikation vorbereiten

AUSWAHL FÜHRUNGSKRÄFTE
Überblick über die bestehenden Organisations- und Führungsstrukturen der Fusionspartner gewinnen
Mit Zielorganisation Ihrer NEUEN Bank abgleichen
Ggf. Auswahlverfahren, falls notwendig

ERMITTLUNG STATUS QUO
Abstimmung Analysenotwendigkeit
Durchführung notwendige Analysen bei Fusionspartnern
Ableitung Handlungsplan aus Analyseergebnissen für die NEUE Bank

VORBEREITUNG UMSETZUNG
Entwicklung Fachkonzepte für die NEUE Bank entwickeln (falls / wo notwendig)
Ausarbeitung Maßnahmenpläne (aus Handlungsplan) für die NEUE Bank

FÜHRUNGSKRÄFTE UND MITARBEITER MITNEHMEN
Entwicklung Führungsgrundsätze für die NEUE Bank
Gestaltung „Mitarbeiterprozess“ (v. a. für nicht direkt am Fusionsprozess beteiligten Mitarbeiter)
Teambildung für das Führungsteam

ERFOLGE ABSICHERN
Begleitung Führungskräfte in Umsetzung
Projektmanagement
Check-up-Workshops